Die folgende Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website viaggiopizza.ch (im Folgenden „Website“) sammeln, verwenden und verarbeiten. Wir, viaggio pizza haller (im Folgenden „wir“ oder „uns“), erklären den Zweck und Umfang der Datenerhebung und informieren Sie über Ihre Rechte gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung auf dieser Website und Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist:
Marc Haller
viaggio pizza haller
Zumhofstrasse 13
6010 Kriens
079 / 681 63 70
info@viaggiopizza.ch
Logfiles
Unsere Website wird von Hoststar – Multimedia Networks AG, Kirchgasse 30, 3312 Fraubrunnen gehostet. Um die Website zu optimieren und technische Fehler zu protokollieren, werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Host-Provider übermittelt. Diese Daten werden vom Host-Provider gespeichert, um Prozesse zu verbessern und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hoststar unter https://www.hoststar.ch/de/datenschutz. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung gemäss DSGVO ist Art. 6 Abs. 1 lit. f.
Kontaktformular
Erhobene personenbezogene Daten und Bearbeitung
Die Daten, die Sie in unsere Kontaktformulare eingeben und in die Eingabemaske des Kontaktformulars eintragen.
Rechtsgrundlage für die Datenbearbeitung
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss den Grundsätzen der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und des Gebots von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB), sowie gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch eindeutige bestätigende Handlung oder Verhaltensweise).
Zweck der Datenverarbeitung
Die über unsere Kontaktformulare aufgenommenen Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung der konkreten Kontaktanfrage verwendet, die über das Formular eingegangen ist. Möglicherweise senden wir Ihnen zur Bestätigung Ihrer Anfrage eine E-Mail an die angegebene Adresse, um sicherzustellen, dass Ihre Anfrage korrekt weitergeleitet wurde. Diese Bestätigungs-E-Mail ist nicht verpflichtend und dient lediglich Ihrer Information.
Dauer der Speicherung
Nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die erhobenen Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Möglichkeiten zur Einschränkung, Widerspruch, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten gemäss Art. 18 DSGVO einzuschränken und der Verarbeitung gemäss Art. 21 DSGVO zu widersprechen. Sie können eine Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten gemäss Art. 16 bzw. 17 DSGVO verlangen. Auf Antrag erhalten Sie kostenlos Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten und können falsche Daten berichtigen lassen sowie die Einschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bei Bedarf können Sie auch Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet wurden, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Datensicherheit
Wir treffen alle gesetzlich vorgeschriebenen Masnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Internetübertragung jemals zu 100% sicher oder fehlerfrei ist. Wir empfehlen daher, dies bei der Nutzung unserer Website zu berücksichtigen. Die Kommunikation per E-Mail erfolgt möglicherweise unverschlüsselt. Bitte übermitteln Sie daher keine vertraulichen oder sensiblen Daten auf diesem Kommunikationsweg.